• Redirect & Split URL Testing

    Inhaltsverzeichnis

    Kurz & Knapp

    Mit der Redirect Funktion kannst du eingehende User von einer oder mehrerer  Seiten auf eine andere Seite weiterleiten. Verwendest du diese Funktion in einem A/B-Test, kannst du einen “Redirect Test” durchführen. Dadurch kannst du bspw. deine aktuelle Seite gegen eine neue Version der Seite testen, die über eine andere URL erreichbar ist. 

    Prinzipiell stehen dir zwei Methoden zur Verfügung, wie du einen Redirect Test durchführen kannst. 

    Methode 1: Redirect Test im Editor anlegen

    Step-by-Step Tutorial
    Erstelle einen Split-URL Test mit Varify.io

    Diese Methode eignet sich nur dann, wenn du genau eine Website an eine andere Website weiterleiten möchtest.

    Erstelle eine neue Variante und klicke auf das Icon “Redirect URL”. Trage danach in dem URL Eingabefeld die URL ein, auf welche eingehende User weitergeleitet werden sollen. Bei der Weiterleitung an die neue Ziel URL bleiben vorhandene URL Parameter der aufgerufenen Original URL erhalten, wie UTM Parameter und werden an die neue Weiterleitungs URL angehängt.

    Wichtiger Hinweis: Achte bei der Eingabe der URL auf die Eingabe der vollständigen, absoluten URL. 
     -> “https://www.demoshop.com/new-home” und nicht “demoshop.com/new-home”
    Kontaktiere uns, wenn du Fragen hast: https://varify.io/kontakt/

    Methode 2: Redirect per JavaScript definieren

    Für komplexere Weiterleitungen kannst du JavaScript nutzen. Hierbei ist es allerdings wichtig, dass du zusätzlich den va-red Parameter inklusive der korrekten Experiment ID und Variation ID an die URL anhängst, damit das Tracking auch auf der Zielseite ausgelöst wird und du dadurch die korrekten Ergebnisse misst. Anbei zwei Use Cases, für komplexere Experimente inklusive Tracking Beispiel:

    Weiterleitung jeder URL auf sich selbst – mit zusätzlichem URL-Parameter

    Beispiel:

    Original Seite:

    https://www.test.com/products/product1

    https://www.test.com/products/product2

    Variation:

    https://www.test.com/products/product1?view=2

    https://www.test.com/products/product2?view=2

    				
    					(function () {
      const experimentId = 21952;
      const variationId = 32490;
    
      function isInEditor() {
        const urlParams = new URLSearchParams(window.location.search);
        return urlParams.has('varify-editor') || urlParams.has('varify-mode');
      }
      if (isInEditor()) return;
    
      const params = new URLSearchParams(window.location.search);
      const paramAsBase64 = window.btoa(`${experimentId}:${variationId}`).replace(/=/g, '');
      const needsView = params.get('view') !== '2';
      const needsVa = params.get('va-red') !== paramAsBase64;
    
      if (needsView || needsVa) {
        params.set('view', '2');
        params.set('va-red', paramAsBase64);
        const newUrl = `${window.location.origin}${window.location.pathname}?${params.toString()}${window.location.hash || ''}`;
        window.location.href = newUrl;
      }
    })();
    				
    			

    Weiterleitung aller URLs auf dieselbe URL mit zusätzlichem Unterpfad

    Beispiel:

    Original Seite:

    https://www.test.com/products/product1

    https://www.test.com/products/product2

    Variation:

    https://www.test.com/products/product1/new

    https://www.test.com/products/product2/new

    				
    					(function () {
      function isInEditor() {
        const p = new URLSearchParams(location.search);
        return p.has('varify-editor') || p.has('varify-mode');
      }
      if (isInEditor()) return;
    
      const basePath = location.pathname.replace(/\/+$/,'');
      if (basePath.endsWith('/new')) {
        console.log('No redirect needed.');
        return;
      }
      const newUrl = location.origin + basePath + '/new';
      console.log('Redirecting to:', newUrl);
      location.href = newUrl;
    })();
    				
    			

    Page Targeting einrichten

    Nachdem du die Redirect URL im visuellen Editor angelegt und gespeichert hast, kannst du im Varify.io Dashboard die Einstellungen für den Split Test definieren.

    1. Trage im Page Targeting die URL ein, auf der dein Experiment stattfinden soll. Hier ist die URL gemeint, von der aus zur Redirect-URL weitergeleitet werden soll. -> NICHT die Redirect URL eintragen!
    2. Stelle den Matching-Type auf “Simple Match”
    3. Setze die gewünschte Traffic Verteilung für deine Variante
    4. Starte das Redirect-Experiment

    Beispiel: In dem Screenshot ist die Einstellung zu sehen, dass 50% der User, die auf https://www.demoshop.com/ kommen, nun auf die URL weitergeleitet werden, die zuvor in der erstellten Variante unter Redirect URL eingetragen wurde.

    Prüfe vor Experimentstart, ob die Weiterleitung korrekt funktioniert und keine Endlosschleifen erzeugt.

    Redirect Variante erzeugt eine Endlosschleife

    Es kann passieren, dass durch das Page Targeting unter gewissen umständen einen Endlosschleife für weitergeleitete Nutzer entsteht. Das passiert allerdings nicht, wenn deine neue angelegte Seite eine eigene URL hat.

    Beispielsweise, wenn deine Weiterleitungs-URL nur einen zusätzlichen Parameter zur ursprünglichen URL enthält:
    Original: https://www.demoshop.com
    Redirect: https://www.demoshop.com?page=newlp

    Wie sich das Prloblem ganz einfach lösen lässt, erfährst du hier: Endlosschleifen in Url-Split-Tests vermeiden

    Auswertung des Split-URL-Tests

    Auswertung in Varify.io

    Mit der Varify.io <> Google Analytics 4 Connection kannst du deine Ergebnisse ganz einfach direkt in deinem Varify.io Dashboard anzeigen. Wie das geht erfährst du hier: Zur Ergebnisauswertung in Varify.io

    Auswertung in GA4

    Die Daten der Varianten deines A/B Tests kannst du in GA4 mit der Explorativen Datenanalyse auswerten. Weitere Informationen findest du hier: Zur Ergebnisauswertung in GA4

  • Erste Schritte